For sale is an icon of shipbuilding, the so-called “backdecker”. This steel design was built in the years 1910-1930. The high-quality wooden structure with harmonious interior decoration took place in 2010. In 2018-2020, the “Windermere” stood jacked up in a covered hall. When re-commissioning, the “antifouling” paint was renewed, as well as three victim anodes and a depth gauge were installed. The engine received a complete inspection (MB W 123 series, 2.0 L, diesel) including impellers, V-belts and fluids. The drive shaft has been adjusted and the rudder technology has been greased. The cover (hood) in the rear is also new (and dense). The historic component makes the day cruiser perfect for “water hiking”, as all the necessary installations are suitably on board. The toilet with washbasin with door in the bow, followed by two hanging beds with portholes. The steering position with a lounge (standing) and a spacious (living room-like) saloon sofa that can be converted into a bed. On the left the sink and on the right the gas stove with fridge. Numerous storage spaces and built-in cupboards for storage, household items or crockery complete the warm room. Two doors to the cockpit (stained glass windows with lead socket) give the boat the historic flair that makes it so unique. The wooden cockpit with extendable table is the ideal place for eating together on deck or the famous “sun downer”. It is lightly covered, so even in bad weather, which provides additional tarpaulin pleasant and sheltered stay. The roof of the saloon is also the sundeck. Here you can enjoy the summer when anchoring - jump into the water and get back in through the ladder at the rear. There is hardly a nicer & historical, such as comfortable movement to water. A real contemporary witness that catches every eye, especially in the harbor. A “piece of jewelry” for lovers and connoisseurs. Typos, missing information or interim sale possible. Visit by appointment only.
Zum Verkauf steht eine Ikone des Schiffsbaus, der so genannte "Backdecker". Diese Bauform aus Stahl wurde in den Jahren 1910-1930 gern gebaut. Der hochwertige Holzaufbau samt stimmiger Innenausstattung erfolgte im Jahr 2010. In den Jahren 2018-2020 stand die "Windermere" aufgebockt in einer überdachten Halle. Bei Wiederinbetriebnahme wurde der "Antifouling" Anstrich erneuert, sowie drei Opfer-Anoden und ein Tiefenmesser installiert. Der Motor erhielt eine komplette Inspektion (MB W 123 Reihe, 2,0 L, Diesel) samt Impeller, Keilriemen und Flüssigkeiten. Die Antriebswelle wurde justiert und die Rudertechnik gefettet. Die Persenning (Verdeck) im Heck ist ebenfalls neu (und dicht). Die historische Komponente macht den Day-Cruiser perfekt zum "Wasserwandern", da alle notwendigen Installationen passend an "Bord" sind. Das WC mit Waschbecken mit Türe im Bug, es folgen zwei, hängende Betten mit Bullaugen. Der Steuerstand mit Aufenthaltsraum (stehend) sowie ein großzügiges (Wohnzimmerartiges) Saloon-Sofa, das zu einem Bett gewandelt werden kann. Links die Spüle und rechts der Gasherd mit Kühlschrank. Zahlreiche Stauräume und Einbauschränke für Vorrat, Hausrat oder Geschirr runden das warme Raumgewühl ab. Zwei Türen zur Plicht (Glasfenster mit Bleifassung) geben dem Boot den historischen Flair, den es so einzigartig macht. Die hölzerne Plicht mit erweiterbarem Tisch ist das ideale Plätzchen für das gemeinsame Essen auf Deck oder dem berühmten "Sun-Downer". Sie ist leicht überdacht, sodass auch bei schlechtem Wetter, die zusätzliche Persenning angenehmen und windgeschützten Aufenthalt bietet. Das Dach des Saloons ist gleichzeitig auch das Sonnendeck. Hier lässt sich beim Ankern der Sommer genießen - ins Wasser springen und durch die Leiter am Heck wieder einsteigen. Es gibt wohl kaum eine schönere & historische, wie komfortable Fortbewegung zu Wasser. Ein echter Zeitzeuge eben, der insbesondere im Hafen, jede Blicke auf sich zieht. Ein "Schmuckstücken" für Liebhaber und Kenner. Tippfehler, fehlende Angaben oder Zwischenverkauf möglich. Besichtigung nur mit Termin.